Zum Rückrundenauftakt war niemand geringeres als der Tabellenführer OSC München zu Gast beim Tabellen-9. in Lohhof. Nicht zur deren Tabellenplatz, sondern auch die Anzahl der Auswärtsfans war beachtlich: Ganze sechs Unterstützer fanden den Weg in unsere Halle und waren den drei Heimfans somit weit überlegen. Bei Flammkuchen-Blätterteigschnecken, Kaffee ohne Milch und Zucker und Eierlikörkuchen galt es den Abstand zum Abstiegsplatz 10 zu vergrößern, dieser betrug vor dem Spiel lediglich 3 Punkte. Die im Vergleich zur Vorrunde auf zwei Positionen veränderte Lohhofer Mannschaft bestätigte dabei den Aufwärtstrend und holte sich einen knappen 5:3-Sieg. Den Sieg des Tages erkämpfte dabei Susanne im Dameneinzel, die es im 3.Satz schaffte einen 3:11-Rückstand gegen Mai Nguyen noch in einen 25:23-Sieg zu verwandeln. Alex mit zwei souveränen Siegen (1.HD mit Markus und 1.HE), Rouven im 3.HE und Birgit & Maxi im Mixed steuerten die restlichen vier Punkte bei. Die Siegesfeier erfolgte standesgemäß, diesmal beim Italiener Sapori. „Pizza Inferno“, als extrascharf gekennzeichnet, begleitete den einen oder anderen Spieler dann auch noch am nächsten Morgen bei der Begrüßung zum nächsten Spiel.
Am besagten Sonntag kam es dann zum Duell gegen den direkten Tabellennachbarn aus Fürstenfeldbruck. Diese traten wie schon in der Hinrunde mit ihrem früheren Spitzenspieler Mike Joppien an. Während Lohhof seine Heimfans fast verdreifachen konnte, gab es diesmal nur eine einzelne auswärtige Schlachtenbummlerin. Die Reste vom Eierlikörkuchen und die neu erworbene Kaffee-Milch sorgten für ausgelassene Stimmung. In einem extrem schnellen 1.HD behielten Alex & Maxi ihre weiße Weste, und auch Birgit & Susanne konnten in neuer Zusammenstellung ihren ersten Sieg feiern. Während Susanne und Markus sich in ihren Einzeln äußerst knapp geschlagen geben mussten ließen erneut Alex im 1.HE, Rouven im 3.HE und Birgit & Maxi im Mixed nichts anbrennen und sicherten somit den nächsten 5:3-Sieg.
Nach den vier Auftaktniederlagen und den folgenden vier Unentschieden war das jetzt der dritte Sieg in Folge für die „Erste“. Der Aufwärtstrend ist klar erkennbar, und sowohl die sieben ungeschlagenen Spiele in Folge als auch die drei Siege in Folge sind jeweils die längste aktuelle Serie in der Bayernliga Süd. Der Vorsprung auf den Abstiegsplatz beträgt jetzt 5 Punkte. Schon in zwei Wochen kann dann ein ganz wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht werden, wenn am Samstag Neubiberg und am Sonntag Dillingen zu Gast sind. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!
Link: Link zur Bayernliga-Übersicht
Sondernews zum Training
2020, NewsEinladung zur Abteilungsversammlung
2019, News, TermineAlle Mitglieder sind recht herzlich eingeladen zur Abteilungsversammlung der Abteilung Badminton.
Wo? Parkgaststätte Unterschleiheim Restaurant & Bar
Wann? 7. März um 19:00 Uhr
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung
2. Bericht des Abteilungsleiters
4. Bericht des Jugendwarts
6. Bericht des Kassiers
7. Bericht der Kassenrevisoren
8. Aussprache zu den Berichten
9. Entlastung der Abteilungsleitung
10. Wahl der Abteilungsleitung
11. Genehmigung Abteilungsbudget 2019
12. Anträge und Verschiedenes
Anträge müssen mindestens fünf Tage vor der Versammlung schriftlich beim Abteilungsleiter Maximilian Walter, Badersfelder Str. 5, 85716 Unterschleißheim oder per E-Mail (maximilian.walter@svlohhof.de) eingereicht werden.
Wir freuen uns über ein zahlreiches Erscheinen unserer Mitglieder!
Update Erwachsenen-Training
2020, NewsTraining in der Ganghofer Halle für Aktive & Erwachsene
please find an english version below
Die Halle der Realschule bleibt leider bis Ende Dezember wegen Renovierung geschlossen.
Das Hobbyspieler-Training von Dienstag (19-22 Uhr) wurde auf Sonntag 12.15-14.15 Uhr in die Ganghofer Schule verlegt. Aufgrund der begrenzten Plätze bitte einmalig bei Maxi per E-Mail anmelden und das folgende Formular ausdrucken.
Unfortunately the hall of Realschule is under construction until the end of december 2020.
The training for hobby players on tuesday (19-22) will be held on sunday 12.15-14.15. Please register via email at Maxi before your first training and bring a signed copy of the following document:
Sorry for the inconvenience
Vorstand Badminton
Update zum Re-Start des Kindertrainings
2020, Jugend, NewsLiebe Eltern,
Liebe Kinder,
Leider können wir aus organisatorischen Gründen einen Restart des Kinder- und Jugendtrainings am Montag erst zum 21.September anbieten.
Da die Realschulhalle noch bis Ende des Jahres gesperrt ist, weichen wir in die Halle der Ganghofer Schule aus. Dort haben wir Die Hallenzeit vom SV Lohhof Fussball geliehen bis ~ Ende November: Das Training findet daher wie gewohnt von 18:00 bis 19:30 Uhr statt.
Folgende Besonderheiten gilt es wegen Corona zu beachten:
Vielen Dank für Euer Verständnis!
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.
Eure Trainer
Daniel, Alex, Maxi
Badminton zu Coronazeiten / Covid19
News| Corona Pandemie | Ungwöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen!
Ab 8.Juni Badminton Training wieder möglich.
Laut Website des BBV kann auch der Badminton Trainingsbetrieb ab dem 08. Juni wieder aufgenommen werden. Ein Hygienekonzept zu einem sicheren Wiedereinstieg in den Trainingsbetrieb des Ministeriums wurde ausgearbeitet und ist hier zu finden.
AUSZUG: „Für Sportstätten sind die Punkte 1, 2 und 3 zu berücksichtigen. Hier ist insbesondere 3 c) wichtig, woraus folgt, dass Doppel nur Spieler spielen dürfen, für die die allgemeinen Kontaktbeschränkungen nicht gelten. Da diese Regel sehr schwer umzusetzen und zu kontrollieren ist, empfiehlt der BBV vorerst auf das Doppel zu verzichten.„
MEHR UNTER: 2020-05-29 Rahmenhygienekonzept Sport […]
Badmintontraining in Zukunft
NewsDer DBV hat ein Konzept erarbeitet, wie ein Wiedereinstieg in den Trainingsbetrieb aussehen könnte.
Anbei das PDF.
Quelle: https://badminton-bbv.de/site/
++ Sonntag 15.3.2020 kein Training in der Ganghofer Halle!!! ++
NewsHallo Zusammen, am Sonntag steht uns die Ganghofer Halle leider nicht zur Verfügung, da diese als Wahlbüro genutzt wird.
Euer Vorstand.
Susanne Höfle ist bayrische Meisterin!
NewsRückrunde ausbaufähig
4.Mannschaft, NewsHolpriger Start in die Rückrunde
vierte-teaser-rueckrunde
Nachdem wir in der Vorrunde fleissig Punkte sammeln konnten, ist die Rückrunde in A-Nord durchaus noch ausbaufähig. Immerhin konnten wir am ersten Spieltag ein gutes 3:5 Ergebnis gegen die voraussichtlichen Aufsteiger aus Neufahrn erreichen. Allerdings hatten wir uns gegen Unterföhring etwas mehr ausgemalt, tja, falsch gedacht und dann ebenso ein 3:5 Spiel abgeliefert. Und wie so oft hatten die Damen mal wieder zu den 3 geholten Punkten ihren großen Anteil.
Um das ganze noch zu toppen spielten wir am 2.Spieltag zweimal 2:6 und zwar gegen den Tabellenzweiten vom OSC und gegen die Ausrichter des Spieltags 1880 München in deren „funtzeliger“ Halle, kalt wars auch :-( Aber Entschuldigungen gelten nicht, wenn man zumindest die knappen 3-Satz Spiele nicht holten kann und so aus einem realistischen 4:4 ein unglückliches 2:6 wird. Nun sind wir also auf Platz 5 in der aktuellen Tabelle und hoffen auf ein bischen mehr Spielglück bei den nächsten Spielen, wo es am 7.3. zunächst gegen Ingolstadt & Freising geht.
Das spannende Finale der Rückrunde findet dann an einem „großen Heimspieltag“ (21.3.2020) fast aller Mannschaften in der Realschulturnhalle statt, worauf wir uns ganz besonders freuen. 4 Mannschaften in einer Halle zur selben Zeit – das wird ein Fest :-) Allein schon das Bufett ist eine Reise wert und wir hoffen auf viele Fans & Zuschauer.
alex-stefan-zufrieden
vierte-badminton-mannschaft
++Aktuell: Wegen Sturmwarnung am Montag 10.2. kein Kinder- und Jugendtraining++
2020Hallo zusammen,
Aufgrund der aktuellen Sturmwarnung und der Tatsache dass alle Schulen im Landkreis morgen geschlossen bleiben findet auch unser Kinder- und Jugendtraining nicht statt.
Wir sehen uns wieder nächste Woche am 17.02!
Der Vorstand
Quelle Bild: https://pixabay.com/de/photos/gewitter-wetter-sturm-regen-blitz-1768742/
Lohhof 1 mit Befreiungsschlag
1.Mannschaft, 2020, Mannschaften, NewsZum Rückrundenauftakt war niemand geringeres als der Tabellenführer OSC München zu Gast beim Tabellen-9. in Lohhof. Nicht zur deren Tabellenplatz, sondern auch die Anzahl der Auswärtsfans war beachtlich: Ganze sechs Unterstützer fanden den Weg in unsere Halle und waren den drei Heimfans somit weit überlegen. Bei Flammkuchen-Blätterteigschnecken, Kaffee ohne Milch und Zucker und Eierlikörkuchen galt es den Abstand zum Abstiegsplatz 10 zu vergrößern, dieser betrug vor dem Spiel lediglich 3 Punkte. Die im Vergleich zur Vorrunde auf zwei Positionen veränderte Lohhofer Mannschaft bestätigte dabei den Aufwärtstrend und holte sich einen knappen 5:3-Sieg. Den Sieg des Tages erkämpfte dabei Susanne im Dameneinzel, die es im 3.Satz schaffte einen 3:11-Rückstand gegen Mai Nguyen noch in einen 25:23-Sieg zu verwandeln. Alex mit zwei souveränen Siegen (1.HD mit Markus und 1.HE), Rouven im 3.HE und Birgit & Maxi im Mixed steuerten die restlichen vier Punkte bei. Die Siegesfeier erfolgte standesgemäß, diesmal beim Italiener Sapori. „Pizza Inferno“, als extrascharf gekennzeichnet, begleitete den einen oder anderen Spieler dann auch noch am nächsten Morgen bei der Begrüßung zum nächsten Spiel.
Am besagten Sonntag kam es dann zum Duell gegen den direkten Tabellennachbarn aus Fürstenfeldbruck. Diese traten wie schon in der Hinrunde mit ihrem früheren Spitzenspieler Mike Joppien an. Während Lohhof seine Heimfans fast verdreifachen konnte, gab es diesmal nur eine einzelne auswärtige Schlachtenbummlerin. Die Reste vom Eierlikörkuchen und die neu erworbene Kaffee-Milch sorgten für ausgelassene Stimmung. In einem extrem schnellen 1.HD behielten Alex & Maxi ihre weiße Weste, und auch Birgit & Susanne konnten in neuer Zusammenstellung ihren ersten Sieg feiern. Während Susanne und Markus sich in ihren Einzeln äußerst knapp geschlagen geben mussten ließen erneut Alex im 1.HE, Rouven im 3.HE und Birgit & Maxi im Mixed nichts anbrennen und sicherten somit den nächsten 5:3-Sieg.
Nach den vier Auftaktniederlagen und den folgenden vier Unentschieden war das jetzt der dritte Sieg in Folge für die „Erste“. Der Aufwärtstrend ist klar erkennbar, und sowohl die sieben ungeschlagenen Spiele in Folge als auch die drei Siege in Folge sind jeweils die längste aktuelle Serie in der Bayernliga Süd. Der Vorsprung auf den Abstiegsplatz beträgt jetzt 5 Punkte. Schon in zwei Wochen kann dann ein ganz wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht werden, wenn am Samstag Neubiberg und am Sonntag Dillingen zu Gast sind. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!
Link: Link zur Bayernliga-Übersicht