Wir dürfen voller Vorfreude verkünden: Dieses Jahr gibt es wieder den beliebten Lohhof Cup.

Am Samstag, den 30.September bieten wir Mixed & Doppel in 3 Leistungsklassen.

Unsere Infoseite ist live […]
Hier findet ihr bereits die Ausschreibung Lohhof Cup 2023 […]

 

Wir freuen uns auf viele bekannte & neue Gesichter!

Herzliche Einladung zum Schleiferlturnier & Sommerfest

Wir feiern 40 Jahre SVL Badminton

am 22.Juli 2023


SCHLEIFERLTURNIER

Start: 14 Uhr in der Realschul-Turnhalle

Wir spielen ein Schweizer System in 2 Leistungsklassen:

A: A-Klasse und höher

B: Freizeitspieler & B-Klasse

Jeder kann selbst entscheiden in welcher Klasse er antreten möchte.

Siegerehrung & Jubiläums-Feier

Start: 18 Uhr in der Parkgaststätte Unterschleißheim

Bitte melden euch vorher an, entweder direkt über die Umfrage oder beim Veranstaltungswart Markus Hauk.


Schweizer System

Die Grundidee

Das Schweizer System lässt sich am besten als Sonderform des Rundenturniers beschreiben. Die erste Runde wird gesetzt oder gelost; nach jeder Runde wird der Zwischenstand bestimmt.

Es wird ausgeschlossen, dass zwei Spieler zweimal aufeinandertreffen. Die Paarungen werden daher vor jeder Runde wie folgt festgelegt:

  • der Führende spielt gegen den bestplatzierten Spieler, gegen den er noch nicht gespielt hat,
  • der Führende unter den verbleibenden Spielern spielt gegen den bestplatzierten Spieler, gegen den er noch nicht gespielt hat usw.

Wenn mehrere Teilnehmer dieselbe Punktzahl haben, muss durch Los oder durch Setzen eine Rangfolge innerhalb der punktegleichen Teilnehmer hergestellt werden.
(Quelle: Wikipedia)


Download Einladung (PDF)kultur-design-pdf-icon-150x159


Bereits im Dezember 2022 wurde die Bayerische Meisterschaft der Aktiven ausgetragen.

Für den SV Lohhof gingen Birgit und Maxi im Mixed zusammen mit 19 anderen Paarungen an den Start.
Die erste große Aufgabe stand nach einem lockeren Auftaktsieg schon im 2.Spiel an: das an 1 gesetzte Regionalliga-Mixed von SG TSV Diedorf / TSV Haunstetten musste geschlagen werden, um Platz 1 in der Gruppe erreichen zu können. Diese Aufgabe konnten sie souverän mit 21:9, 21:12 meistern. Das abschließende Spiel gegen direkte Oberliga-Kontrahenten vom TSV 1846 Nürnberg konnte man dann ebenfalls erfolgreich gestalten, was die etwas unerwartete Qualifikation für die KO-Runde bedeutete.
Die Übernahme von Setzplatz 1 wurde mit einem Freilos im Viertelfinale belohnt, und so war das nächste Spiel direkt das Halbfinale: Hier konnten sich die beiden am Ende souverän 21:14, 16:21, 21:14 gegen Patrick Fischer und Tanja Eberl vom TSV Neubiberg durchsetzen.
Im Finale gegen die Regionalligaspieler Stefan Waffler und Tatjana Friedrich mussten sie sich dann leider knapp mit 16:21, 19:21 geschlagen geben, aber am Ende stand der Titel Vize-Bayerischer Meister :) Im Einzel scheiterte Maxi in 3 Sätzen im Viertelfinale und verpasst damit eine weitere Medaille.

das Halbfinale bei Youtube
das Finale bei Youtube

(Quelle: BBV Meisterschaft bei turnier.de)

Bei der Bayerischen Meisterschaft der Altersklassen im Februar 2023 gingen deutlich mehr Lohhofer an den Start und es regnete vordere Platzierungen:

Conny war unsere erfolgreichste Athletin, sie sicherte sich 3 Meistertitel:
1. Platz DD O35 (mit Birgit)
1. Platz MX O40 (Mit Basti)
1. Platz DE O40

Birgit ging nach dem Mixed-Vizetitel bei den Aktiven auch erstmals bei den Altersklassen an den Start und wusste dort auch in allen Disziplinen zu überzeugen:
1. Platz DD O35 (mit Conny)
1. Platz MX O35 (mit Christian von Neuhausen)
2. Platz DE O35

Basti sicherte sich den Sieg im Mixed, im Einzel musste er leider in der Gruppe die Segel streichen:
1. Platz MX O40 (mit Conny)

Susanne ging ebenfalls in 3 Disziplinen an den Start und schaffte es in allen aufs Treppchen:
2. Platz DD O50 (mit Susi von Rosenheim)
3. Platz DE O50
3. Platz MX O50 (mit Ralph von Haunstetten)

Am 11./12. März nehmen unsere Spieler*innen an der SüdOst Deutschen Meisterschaft der Altersklassen in Regensburg teil. Wir drücken die Daumen, dass auch hier die eine oder andere vordere Platzierung herausspringt!

(Quelle: BBV Altersklassen-Meisterschaft bei turnier.de)

Liebe Mitglieder*innen,

Wir laden euch herzlich zur Abteilungsversammlung Badminton 2023 ein:

Datum: Montag, 13.März 2023, 19 Uhr
Ort: Restaurant & Café Waldblick, Hartmut-Hermann-Weg 1, 85716 Unterschleißheim

1) Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung
2) Bericht des Abteilungsleiters
3) Bericht des Sportwarts
4) Bericht der Kassiererin
5) Bericht der Kassenrevisoren
6) Aussprache zu den Berichten
7) Entlastung der Abteilungsleitung
8) Wahl der Abteilungsleitung
9) Genehmigung Abteilungsbudget 2023
10) Anträge und Verschiedenes

Anträge müssen spätestens 5 Tage vorher schriftlich (per E-Mail) bei der Abteilungsleitung eingegangen sein.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme.

Abteilungsleitung Badminton

Hallo zusammen!

Wir würden dieses Jahr gerne wieder eine Weihnachtsfeier ausrichten. Geplant ist zusammen Essen und Trinken sowie Eisstockschiessen am Hollerner See direkt am Kiosk „Hecht und Sonne“.

Dort wird für uns ein kleiner Bereich reserviert.  Das ganze findet draußen statt.

Beginn 19 Uhr, an Sa/So evtl. auch schon früher. Bitte tragt euch in der folgenden Liste ein, an welchen der 3 möglichen Termine (16/17/18.12) ihr kommen könnt.

 

Am 10.Dezember ist es soweit: Die 1.Mannschaft des SV Lohhof richtet sein erstes Heimspiel in der Oberliga Bayern aus. Das ist die bis dato höchste Liga, in der unser Verein bisher gespielt hat. Überhaupt nur drei Vereine in Oberbayern spielen höherklassiger. Wir freuen uns daher über jede Form der Unterstützung bei diesem besonderen Spieltag!

Der bisherige Saisonverlauf war aus Sicht von Kapitän Maxi zufriedenstellend. Nach dem etwas überraschenden Aufstieg aus der Bayernliga Süd hatte die Mannschaft in den bisherigen Saisonspielen leider einige krankheits- und verletzungsbedingte Ausfälle von Stammspielern zu beklagen. Diese wurden aber von engagierten Ersatzspielern vertreten, und so steht man mit einer Bilanz von 7:7 im Mittelfeld der Tabelle. Für einen Aufsteiger ein respektabler Zwischenstand. Doch jetzt müssen nochmal alle Kräfte mobilisierten werden, um dieses erfolgreiche Jahr gebührend abzuschließen, denn mit der 2. und 3. Mannschaft des ESV Flügelrad Nürnberg kommen der Tabellen-2. & 4. nach Lohhof.
Zusätzlich spielt Partnermannschaft und Tabellenführer Post SV Landshut parallel ebenfalls gegen beide Nürnberger Mannschaften.

Die 1. Mannschaft lädt euch ein den letzten Vorrundenspieltag am Samstag, den 10.12.22 in der Therese-Giehse-Realschule gemeinsam zu verbringen.
Der Zeitplan: 15 Uhr: SV Lohhof – ESV Flügelrad Nürnberg II 17:30 Uhr: SV Lohhof – ESV Flügelrad Nürnberg III

svlohhof-erste-mannschaft-nov-2022

svlohhof-erste-mannschaft-nov-2022

Die bisherigen Spiele:
https://www.badminton-bbv.de/liga/team/146104/22/23

Saisonstart 2022 durchwachsen

Die Gastgeber aus Unterföhring & HVB hatten ein feines Bufet aufgebaut, was uns ein schönes Willkommen im Sportpark bereitet hat. Bestes Wetter für Badminton hatten wir auch, im Norden sagt man wohl „shit – Wetter“ dazu, so konnte es um 13 Uhr gegen den SG HVB Prinzen losgehen.

Traditionell sind die Lohhofer stark in den Doppeln, was sich auch hier wieder zeigte. Das erste HD mit Rilian & Stefan machte es zunächst spannend – sie gewannen dann aber doch die Sätze 2 & 3 – Punkt für uns. Peter & Stanko im 2.HD spielten etwas souveräner auf in 2 Sätzen – et voilá – 2:0 für Lohhof. Unser Damendoppel mit Meng & Ina gestaltete ihr Spiel ebenfalls spannend, sie mußten sich dann allerdings in 3 Sätzen den ladies von den Prinzen geschlagen geben.

Ebenso das 1.He (Rilian), das 2.He (Marian) und das DE (Ina) gingen verloren, nur das Mixed mit Meng und Stanko ging nach holprigen Start im 1.Satz (24:26) und dann deutlicher 15:21 wieder nach Lohhof zum Endstand von 4:4. Immerhin ein Punkt gegen eine starke Formation vom SG HVB Prinzen.


In der Begegnung gegen die Gastgeber aus Unterföhring brachen wir dann die Tradition und gaben das 1.HD & das 2.HD  ab. Peter & Stanko spielten zwar 3 Sätze, aber leider vergebens. So mußten dann die Einzel für die 4 Punkte herhalten, nachdem auch das Mixed relativ klar verloren ging. Die Damen glänzten allerdings in 2 Sätzen und Rilian, Stefan, Ina holten noch die notwendigen Punkte für ein 4:4.

Zudem gab es ein exzellentes Coaching von Bernd und Gerhard während des Spiels und auch eine fachkundige Analyse der Begegnungen im Anschluss beim Griechen.


Unser Beschluß bei der anschließenden Speisung mußte daher lauten: Verjüngung! Gesagt – getan – hier die Ergebnisse… weitere folgen :-)

ina-meng

ina & meng

tim-marian

tim & marian

weltbeste-vierte-september-2022

weltbeste-vierte-september-2022

zwei Bild-Erklärungen für die Staffelleiter:

Spielbetrieb Heimspiele eintragen

Spielbetrieb Heimspiele eintragen

Halle auswählen

Halle auswählen

Schiedsrichter dringend gesucht !

Für die neue Saison benötigen wir dringend eure Hilfe. Laut Spielordnung ist für jede Mannschaft ein Schiedsrichter zu stellen. In den unteren Liegen wird bei einem fehlenden Schiri nur eine Geldstrafe gegen den Verein ausgesprochen, ab der Bayernliga wird man aber bei einem fehlenden Schiri mit dem unmittelbaren Abstieg bestraft. Da wir für unsere 5 Mannschaften aber nur eine Schiedsrichterin (Jasmin) aufweisen können ist es zwingend erforderlich, dass wir uns hier besser aufstellen.

Der Aufwand für die Ausbildung zum Schiedsrichter ist ist auch nicht besonders hoch. Es ist erforderlich einmalig einen Lehrgang zu besuchen und alle zwei Jahre eine Auffrischung durchzuführen. In dem Jahr sind dann erst einmal Einsätze auf Jugendturnieren die Regel. Im November wird es einen solchen Lehrgang im Bezirk OBB geben, an dem wir interessierte Teilnehmer anmelden können. Sobald der genaue Termin feststeht werden wir das Datum hier noch bekanntgeben. Wir würden uns freuen, wenn wir möglichst viele Teilnehmer motivieren können an dem Kurs teilzunehmen. Gemeinsam macht sowohl der Lehrgang und auch die Einsätze mehr Spaß.

Die Einsätze als Schiedsrichter werden auch vom Verband entlohnt. Wir würden uns im nächsten Jahr auch für ein entsprechendes Jugendturnier bewerben, so dass der Einsatz ggf. direkt bei uns vorgenommen werden kann. Es natürlich auch möglich sich für höhere Spielklassen als Schiedrichter zu qualifizieren. Damit bekommt man die besten Sitzplätze bei Top-Spielen oder hochklassigen Turnieren (Quasi in der ersten Reihe).

 

Falls ihr euch näher informieren wollt findet ihr diese unter:

https://www.badminton-bbv.de/site/bezirke/oberbayern/schiedsrichter/

Da wir als als Verein auch von neuen Schiedsrichtern profitieren werden wir auch vom SVL eine Prämie für neue Schiedsrichter ausloben. Die genauen Modalitäten müssen wir im Vorstand noch beschließen. 

Bei Interesse meldet euch bitte unter:

markus.schemat@svlohhof.de

Oder direkt im Training bei mir oder Maxi.

Markus